

Die Basis für das hohe Schutzpotenzial aller GLK-Modelle bildet die selbsttragende Stahlblech-Karosserie mit hochstabiler Fahrgastzelle sowie Front- und Heckstrukturen, die bei einem Crash hohe Formänderungsarbeit leisten und so möglichst viel Stoßenergie absorbieren können. Im Frontbereich der Karosserie stehen insgesamt drei Lastpfade zur Aufnahme und Verteilung der Stoßenergie und damit für eine gute Energieabsorption zur Verfügung.

Daimler Global Media Site - Die Basis für das hohe Schutzpotenzial aller GLK-Modelle bildet die selbsttragende Stahlblech-Karosserie mit hochstabiler Fahrgastzelle sowie Front- und Heckstrukturen, die bei einem Crash hohe Formänderungsarbeit leisten und so möglichst viel Stoßenergie absorbieren können. Im Frontbereich der Karosserie stehen insgesamt drei Lastpfade zur Aufnahme und Verteilung der Stoßenergie und damit für eine gute Energieabsorption zur Verfügung.
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Download-Center hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Ablagenummer: 08C418_05
- Bildunterschrift: Die Basis für das hohe Schutzpotenzial aller GLK-Modelle bildet die selbsttragende Stahlblech-Karosserie mit hochstabiler Fahrgastzelle sowie Front- und Heckstrukturen, die bei einem Crash hohe Formänderungsarbeit leisten und so möglichst viel Stoßenergie absorbieren können. Im Frontbereich der Karosserie stehen insgesamt drei Lastpfade zur Aufnahme und Verteilung der Stoßenergie und damit für eine gute Energieabsorption zur Verfügung.
- Themen:
- Pressemappenartikel
- Veröffentlichungsdatum: 15.07.2008
- YouTube
-
Xing
- Daimler AG
-
LinkedIn
- Daimler AG
Wird geladen ...