>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Untertürkheim
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
- Stuttgart, 26.03.2021 - Es ist kein alltägliches Bild, wenn der Stern im Tandem unterwegs ist – nicht einmal in der Heimatstadt der Marke Mercedes-Benz. Zwei Tonnen Stahl verteilt auf fünf Meter Durchmesser werden sicher auf dem Rücken eines hydraulischen Schräglagen-Schwertransporters mit einer Mercedes-Benz Actros-Sattelzugmaschine transportiert.

- Stuttgart, 05.04.2019 - Mit der symbolischen Grundsteinlegung für die erste Batteriefabrik treibt das Mercedes-Benz Werk Untertürkheim seine Transformation zum High-Tech Standort für Elektromobilität voran. Die neue Batteriefabrik im Werksteil Brühl ist ein weiterer wichtiger Bestandteil im globalen Batterie-Produktionsverbund innerhalb des Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Cars mit insgesamt neun Batteriefabriken an sieben Standorten auf drei Kontinenten.

- Stuttgart, 30.11.2018 - In diesen Tagen beginnt an rund 40 Daimler Standorten weltweit die Weihnachtsaktion „Schenk ein Lächeln“. Auch die Kolleginnen und Kollegen des Werkes Stuttgart-Untertürkheim sind dabei und packen schon fleißig Geschenke – von Kuscheltieren, über Malbücher und Farbstifte bis zu Winterschals ist alles dabei.

- Stuttgart, 14.10.2016 - Seit 100 Jahren bildet Daimler im Mercedes-Benz Werk Untertürkheim Jugendliche und junge Erwachsene aus. Gemeinsam mit Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg, würdigten zahlreiche Gäste aus Politik, Bildung und Wirtschaft mit Mitarbeitern sowie ehemaligen und aktuellen Auszubildenden das runde Jubiläum.

- Stuttgart, 21.04.2015 - Zum bundesweiten Girl‘s Day am 23. April lädt Daimler mehr als 600 Schülerinnen in die Ausbildungsbereiche an zehn Standorten ein. Die Mädchen können ab der fünften Klasse teilnehmen und sich über das Ausbildungsangebot bei Daimler informieren und ihr technisches und handwerkliches Geschick testen. Sie bekommen Gelegenheit, mit Ausbildern und Azubis zu sprechen und alle Fragen zum Arbeitsalltag zu stellen.

- Stuttgart, 18.03.2015 - Daimler modernisiert das Mercedes-Benz Werk Untertürkheim umfassend und entwickelt den Traditionsstandort zum Kompetenzzentrum für die Produktion hocheffizienter Motoren bis hin zu alternativen Antrieben. Gleichzeitig investiert das Unternehmen im laufenden Jahr rund eine Milliarde Euro in das Stammwerk. Die Werkleitung und der Betriebsrat haben ein Maßnahmenpaket beschlossen, das die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes und die Beschäftigung auf Jahre hinaus sichert.

- Stuttgart, 13.06.2014 - Daimler plant in diesem Sommer rund 7.600 Ferienbeschäftigte einzustellen. Rund 4.900 Ferienjobber werden die Pkw-Werke unterstützen, rund 2.400 die Nutzfahrzeug-Werke und rund 300 das Global Logistic Center in Germersheim. Die ersten Arbeitskräfte sind bereits im Einsatz, die Hochphase wird in den Sommermonaten zwischen Juli und September sein.

- Stuttgart, 17.01.2014 - Der Wirtschafts- und Finanzminister des Landes Baden-Württemberg, Nils Schmid, hat heute das Mercedes-Benz Werk in Stuttgart-Untertürkheim besucht. Schmid traf sich dabei zu einem persönlichen Gespräch mit Daimler-Vorstand Andreas Renschler, Werkleiter Peter Schabert sowie mit Wolfgang Nieke, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz Werks Untertürkheim und Mitglied des Aufsichtsrats der Daimler AG.

- Untertürkheim/Sindelfingen/Bremen, 30.09.2013 - Bei Daimler starten in diesen Wochen über 2.000 Jugendliche an 53 Standorten ins Berufsleben. Viele dieser Auszubildenden wurden nun auf eine ganz besondere Weise von ihrem neuen Arbeitgeber begrüßt: Der Vorstandsvorsitzende Dr. Dieter Zetsche und seine Vorstandskollegen Wilfried Porth und Andreas Renschler statteten den neuen Auszubildenden einen Besuch ab und hießen sie bei Daimler herzlich willkommen.

- Stuttgart, 24.09.2013 - Daimler schafft im Mercedes-Benz Werk Untertürkheim noch in der zweiten Jahreshälfte 2013 200 neue unbefristete Arbeitsplätze. Den Personalaufbau haben die Leitung des Werkes Untertürkheim und der Betriebsrat gemeinsam beschlossen. Mit diesem Schritt wird die Aggregateproduktion der sehr guten Auftragssituation gerecht.

- Stuttgart/Affalterbach, 04.03.2013 - Der internationale Pop-Superstar Usher ist ein bekennender Fan von Mercedes-Benz und dessen High-Performance-Marke AMG. Usher freut sich auf seinen Besuch am 4. März 2013 bei Mercedes-AMG in Affalterbach. Dort montiert der mehrfache Grammy-Gewinner die letzten Teile am V8-AMG-Motor seines neuen SLS AMG selbst und testet auf der Einfahrbahn exklusiv den brandneuen A 45 AMG. Anschließend wird er bei der offiziellen Weltpremiere dieses ersten Kompaktwagens von AMG auf dem Automobil-Salon in Genf live dabei sein.

- Stuttgart, 20.07.2012 - Unter dem Motto „Bring’ Deine Bewerbung mit!“ findet am Mittwoch, 25. Juli 2012, zum 4. Mal der Berufsinformationstag des Mercedes-Benz Werkes Untertürkheim statt. Hierfür öffnet das Bildungszentrum im Werkteil Esslingen-Brühl von 13 bis 18 Uhr seine Türen. „Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien erhalten bei uns umfangreiche Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten in kaufmännischen und technischen Berufen“, so Marion Pietsch, Leitung Ausbildung und Training Mercedes-Benz Werk Untertürkheim.

- Stuttgart, 23.03.2012 - Internationalität und Vielfalt sind Teil der Unternehmenskultur von Daimler: In Deutschland arbeiten Menschen aus mehr als 120 Ländern zusammen; weltweit beschäftigt Daimler mehr als 140 Nationalitäten. Um ein öffentliches Zeichen für Fairness und Toleranz zu setzen, beteiligt sich neben vielen Werksstandorten auch die Zentrale der Daimler AG an der bundesweiten „Respekt!“-Kampagne.

- Stuttgart, 17.11.2011 - Ab sofort können Mitarbeiter am Standort Untertürkheim mit Elektrorädern kostenlos Ihren Arbeitsweg zurücklegen. Während der Arbeitszeit kann das Zweirad dann an einer der sechs Ladestationen aufgeladen werden, die speziell für dieses Projekt vor dem Tor des Werksgeländes aufgebaut wurden. Ab heute stehen den Testpiloten zwei Pedelecs (Pedal Electric Cycle) und ein Elektro-Kleinkraftrad zur Verfügung.

- Esslingen, 07.06.2011 - Am 4. Juni hat die Stadt Esslingen im Rahmen des Klima-Festes in der Esslinger Altstadt die Preisträger des „Esslinger Klima-Preises 2011“ gekürt. Das Mercedes-Benz Werk Untertürkheim belegte in der Sparte „Industrie- und Großbetriebe“ den ersten Platz gemeinsam mit der Festo AG & Co. KG.

- Stuttgart, 08.04.2011 - Die beiden Big Bands der Daimler AG und der Robert Bosch GmbH feiern die Jubiläen der beiden Unternehmen mit einem gemeinsamen Konzert auf dem Schlossplatz in Stuttgart. Am Donnerstag, 11. August 2011, nachmittags, spielen die Bands Swing, Jazz, aber auch Latin, Funk und Rock in der Innenstadt. Beide Bands bestehen ausschließlich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beiden Konzerne.

- Stuttgart, 30.03.2011 - Das Mercedes-Benz Werk Untertürkheim beteiligt sich am bundesweiten Tag der Logistik am 14. April und bietet Besuchern Einblicke in die Versandprozesse von Mercedes-Benz. Die von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. seit 2008 ins Leben gerufene Initiative wird deutschlandweit von über 400 Unternehmen unterstützt. Der Blick hinter die Kulissen ansonsten verschlossener Bereiche soll für die Vielfalt der Aufgaben in der Logistik begeistern und junge Menschen für eine Zukunftsbranche gewinnen.

- Stuttgart, 14.03.2011 - Die Werkleitung des Mercedes-Benz Werks Untertürkheim und der Betriebsrat haben eine Rahmenvereinbarung zur Sicherstellung des Produktionsprogramms abgeschlossen. Darin wurde auch vereinbart, dass im Werk 160 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt werden. Es handelt sich dabei um 150 Produktionsmitarbeiter (davon 50 Gießerei-Fachkräfte) und zehn Ingenieure. Außerdem werden 87 Jungfacharbeiter, die bisher nur einen befristeten Arbeitsvertrag hatten, fest übernommen.

- Untertürkheim, 11.03.2011 - Drei Wochen im Jahr kocht das Betriebsrestaurant Untertürkheim nicht nur für Mitarbeiter des Werkes und der Zentrale der Daimler AG, sondern auch für Besucher der Vesperkirche in Esslingen. Das Engagement in der Frauenkirche ist Werkleiter Peter Schabert ein wichtiges Anliegen: „Wir tragen als Unternehmen eine soziale Verantwortung. Es ist uns daher ein großes Anliegen, die Arbeit der Vesperkriche mit unserem Beitrag zu unterstützen und wir danken allen Ehrenamtlichen, die sich für diese gute Sache engagieren.“

- Stuttgart, 11.01.2011 - Das Betriebsrestaurant 1 am Standort Untertürkheim konnte zum Jahresanfang ein besonderes Jubiläum begehen: Vor 50 Jahren im Januar 1961 öffneten sich dort erstmals die Pforten zur Mittagspause. Im Rahmen einer Sonderaktion feierte die Belegschaft des Mercedes-Benz Stammwerks das kulinarische Jubiläum gemeinsam mit dem Küchenteam.

- Stuttgart, 22.07.2010 - Zum 7. Mal öffnet das Mercedes-Benz Werk Untertürkheim nächsten Mittwoch die Tore zum neuen Ausbildungszentrum und lädt Schülerinnen und Schüler ein, einen Blick hinter die Kulissen der angebotenen Ausbildungsberufe zu werfen. Von 10 bis 17 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien, Eltern sowie Lehrer über Ausbildungsmöglichkeiten im kaufmännischen und technischen Bereich am Standort Stuttgart informieren.

- Esslingen, 01.12.2009 - In der Hinterachsmontage des Mercedes-Benz Werkes Untertürkheim, Werkteil Esslingen-Mettingen, werden seit März 2009 erstmals in der Automobilindustrie neuartige Leichtbauroboter aus der Raumfahrt in der Serienfertigung eingesetzt. Im Rahmen des Pilotprojektes, bei dem Daimler mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der KUKA Roboter GmbH zusammenarbeitet, wurden bereits über 10.000 Hinterachsgetriebe für Kundenfahrzeuge hergestellt.


Lade...
Kurzlink:
- YouTube
-
Xing
- Daimler AG
-
LinkedIn
- Daimler AG
Wird geladen ...