>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Mercedes-Benz Omnibustage 2009 in Mannheim
- Rund 6000 Besucher aus 18 Nationen
- Der „Kanzler-Bus“ zu Gast auf der MOT
- ÖPNV-Symposium 13.11.09
Stuttgart/Mannheim – Die alle zwei Jahre stattfindende Hausmesse ist der Anziehungspunkt für private Busunternehmer und ÖPNV-Spezialisten aus ganz Europa. An den zwei Wochenenden 13. bis 15. November und 21. bis 22. November waren trotz der schwieriger gewordenen Situation in den Betrieben annähernd 6000 Besucher aus 18 Nationen da. Rund 120 Omnibusse wurden an den beiden Wochenenden verkauft. Der Schwerpunkt der Nachfrage bei den Reisebussen hat sich zu Gunsten des hochwertigen Mercedes-Benz Travego verschoben. Dabei fand vor allem das neu aufgelegte Sonder-Modell „Travego Safety Edition“ großes Interesse.
Die Kunden konnten unter zahlreichen Ausstellungsfahrzeugen und dem interessanten Rahmenprogramm ebenso die drei Deutschland-Premieren sehen: Den Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid, den wirtschaftlichen Tourismo RH und die kompakten Minibusse auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter mit neuen Motoren und Getrieben. Ebenso waren Demonstrations-Fahrten mit dem Citaro G BlueTec Hybrid und dem Reisehochdecker Mercedes-Benz Travego, der in jüngster Zeit von einer internatonalen Jury zum Coach of the Year 2010 gekürt wurde, im Programm. Eine weitere Attraktion auf der MOT war der „Kanzler-Bus“. Er stand als Symbol für die Wiedervereinigung vor 20 Jahren vor einem Bild der Berliner Mauer. Neben dem Fahrzeug zeigte ein Plasmabildschirm Bilder und Filmsequenzen der Zwei-plus-Vier-Gespräche, zu denen mit diesem Omnibus ausschlaggebende Politiker wie Michail Gorbatschow, Gerhard Schröder, Helmut Kohl oder andere Staatsoberhäupter gefahren wurden.
ÖPNV-Symposium
Das ÖPNV-Symposium startete am ersten Tag der MOT mit vier Vorträgen rund um die Mobilität der Zukunft. Laut einer aktuellen Studie gehen Forscher davon aus, dass im Jahr 2050 zwei Drittel der Menschen in Metropolen leben werden und somit die wachsende Zahl an Staus auf den Straßen und die steigende Luftverschmutzung noch ein größeres Problem sein werden, als es heute schon ist. Alle sind sich einig, dass hier sowohl die Verkehrsbetriebe als auch die Omnibus-Hersteller in der Verantwortung sind, den öffentlichen Personenverkehr auf die Bedürfnisse für die Bevölkerung weiter zu verbessern. „Denn der ÖPNV, so Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, bietet allen Menschen eine Form der Mobilität, die erschwinglich, sauber und angenehm ist“.
„Guter ÖPNV ist Lifestyle und steigert die Lebensqualität“, so Hans Rat, Generalsekretär der Internationalen Vereinigung für Öffentlichen Nahverkehr UITP auf dem Mercedes-Benz Symposium. Er hat in seinem Vortrag verschiedene Bus- und Bahnprojekte präsentiert, die heute schon Realität sind. So zum Beispiel in Istanbul. Dort werden mehr als 50000 Menschen in der Stunde befördert. Auf der Bus Rapid Transit-Strecke (BRT) in Istanbul fahren Mercedes-Benz CapaCity auf eigenen Bus-Spuren. Die Einrichtung hat sich bewährt, viele Istanbuler sind vom Individual-Verkehr mit dem Pkw auf den öffentlichen Personenverkehr umgestiegen, da die Fahrzeiten wesentlich kürzer sind als mit dem Pkw.
Jörg Ueltzhoeffer, geschäftsführender Gesellschafter der SIGMA (Gesellschaft für internationale Marktforschung und Beratung) untersuchte in einer Marktstudie nicht nach den klassischen Eigenschaften Alter, Geschlecht oder Einkommen – vielmehr wurde die Marktstudie nach charakteristischen Einstellungen, Lebensauffassungen, Lebensstilen und Werteorientierungen verschiedener sozialer Milieus erstellt. Zur Überraschung der Teilnehmer konnte er unter anderem aufzeigen, dass der ÖPNV nicht nur von älteren Menschen oder Personen mit geringerer Bildung und niedrigerem Einkommen oder von Schülern genutzt wird, sondern zunehmend von Menschen mit einer modernen Lebenseinstellung, gehobener Bildung und höherem Einkommen.
Beim Mercedes-Benz Symposium führten die Referate und Diskussionsbeiträge der Teilnehmer zur selben Erkenntnis: der öffentliche Nahverkehr muss attraktiver werden und dies ist mit nicht schienengebundenen Fahrzeugen einfacher und flexibler umzusetzen. „Der Bus ist die Antwort auf die Anforderungen eines bedarfsgerechten und flexiblen ÖPNV im 21. Jahrhundert, so Michael Göpfarth, Geschäftsführer Mercedes-Benz Omnibusse der EvoBus GmbH, in seinem Resumeé anlässlich des Mercedes-Benz Symposiums.
Ansprechpartner
-
Mercedes-Benz Buses Product & Technology
-
Tel: +49 711 17-51091
-
Fax: +49 711 17-52030
Medien
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
- YouTube
-
Xing
- Daimler AG
-
LinkedIn
- Daimler AG
Wird geladen ...