Download
Download
MBUX – Mercedes-Benz User Experience: Bedienung neu erleben
Im GLE kommt die neueste Generation des Multimediasystems MBUX - Mercedes-Benz User Experience zum Einsatz. Zu den Aufwertungen gehören serienmäßig zwei große Bildschirme im Format 12,3 Zoll/31,2 cm, die für eine souveräne Widescreen-Optik nebeneinander angeordnet sind. Die Anzeigen für Kombiinstrument und Media-Display lassen sich auf den großen, hochauflösenden Bildschirmen leicht ablesen. Emotionale Inszenierungen durch brillante Grafiken in hoher visueller Qualität unterstreichen die Verständlichkeit der intuitiven Bedienstruktur. Völlig neu ist der MBUX Interieur-Assistent (siehe eigenes Kapitel).
Der Nutzer kann je nach Stimmung oder passend zum jeweiligen Interieur aus vier visuell unterschiedlichen Stilen wählen:
- Modern Classic ist die Weiterentwicklung einer klassischen Anzeige in elegant-leichter, edler Materialität.
- Sport präsentiert sich in einer High-Tech-Turbinen-Optik in betont sportlichem Schwarz/Gelb-Kontrast.
- Progressive inszeniert Digitalität in reduzierter Form.
- Beim Stil Dezent sind alle Anzeigen auf das unbedingt Notwendige reduziert.
Die allgemeine MBUX Bedienung wurde in zahlreichen Punkten weiterentwickelt. Zum Beispiel haben die Einstellungsmenüs ein neues Design und der Assistent für die Ersteinrichtung wurde weiter verbessert. Zu den rund 40 neuen MBUX Funktionen im GLE zählen beispielsweise
- Unterstützung offroadspezifischer Fahrprogramme (Freifahrmodus und Einzelradansteuerung),
- Erweiterte Offroad-Anzeigen im Kombiinstrument und im Head-up-Display (Längs- und Querneigung, Torque on Demand, Fahrzeugniveau). Die offroadspezifischen Anzeigen können ebenso im Zentraldisplay zu einem speziellen Bildschirm zusammengefasst werden,
- Die Einstellung der Vollbildkarte im Kombiinstrument kann direkt dort verändert werden,
- ENERGIZING COACH,
- ADAPT Fahrersitzanpassung: Wird die Körpergröße eingegeben, fährt der Sitz automatisch in eine in der Regel passende Position,
- Erweiterung der Online-Funktionen: Zum Beispiel „Bürofunktion im Auto“ kann jetzt E-Mails vorlesen und diktiert bekommen,
- Integration von Online-Musik (TIDAL) in Europa,
- Erweitertes App-Angebot, beispielsweise spezifische Funktionen in den einzelnen Regionen. So steht in China Online-Musik über den Anbieter Kuwo zur Verfügung. Umfangreiche Informationen zu Points of Interest (POI) werden dort über Baidu Wiki zur Verfügung gestellt.
Einzigartig bei MBUX - Mercedes-Benz User Experience ist die Lernfähigkeit dank künstlicher Intelligenz. Bei den Vorhersage-Funktionen beispielsweise antizipiert MBUX, wenn gewünscht, was der Nutzer als nächstes gerne hätte. Wer beispielsweise häufig dienstags auf dem Nachhauseweg mit einer bestimmten Person telefoniert, bekommt an diesem Wochentag deren Telefonnummer auf dem Display vorgeschlagen. Wer regelmäßig zu einer bestimmten Zeit zu einem Radiosender mit Nachrichten wechselt, bekommt dies ebenfalls als Vorschlag.
Augmented Reality: Zusätzliche Hilfe bei der Navigation
Zu den weiteren Stärken zählen die serienmäßige Touchscreen-Bedienung des Media-Displays und die Navigationsdarstellung mit Augmented-Reality-Technologie bei aktiver Navigation: Ein Videobild der Umgebung wird dabei um hilfreiche Navigationsinformationen angereichert, zum Beispiel werden Hinweispfeile oder Hausnummern automatisch direkt ins Bild auf dem Media-Display eingeblendet. Das erleichtert dem Fahrer die Suche nach einer bestimmten Hausnummer oder das Finden der richtigen Seitenstraße zum Abbiegen. Verbessert wurde die intelligente Sprachsteuerung mit natürlichem Sprachverstehen, die beispielsweise mit dem Schlüsselwort „Hey Mercedes“ aktiviert wird: Zunächst in den drei Top-Sprachen Mandarin, US-Englisch und Deutsch werden deutlich komplexere Befehle und Fragen verstanden.
- YouTube
-
Xing
- Daimler AG
-
LinkedIn
- Daimler AG