>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Fahrzeuge & Verkehr
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
- Seattle/Blacksburg/Stuttgart, 17.02.2021 - Die Daimler Trucks-Tochter Torc Robotics setzt auf Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS) für ihre Erprobung autonomer Lkw nach SAE-Level 4. Die AWS-Systeme bieten die nötige Skalierbarkeit und Geschwindigkeit für eine sichere und stabile Übertragung, Speicherung und Berechnung aller Daten, die während der Fahrt gesammelt werden.

- Stuttgart / Guildford (Großbritannien), 10.12.2020 - Linde (NYSE: LIN; FWB: LIN) und die Daimler Truck AG haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung der nächsten Generation von Flüssigwasserstoff-Betankungstechnologie für Brennstoffzellen-Lkw unterzeichnet. Mit ihrer Zusammenarbeit wollen die Partner das Tanken von Wasserstoff so einfach und praktikabel wie möglich machen.

- Stuttgart / Mühlhausen, 03.11.2020 - Daimler Buses unterstützt mit einem COVID-19-Testbus den Kampf gegen das Coronavirus. Der Überlandlinienbus S 416 LE business, der in nur vier Wochen am Standort Neu-Ulm umgebaut wurde, wird in den kommenden Monaten von der Huber Group Holding SE als mobile Teststation vor Schulen, Pflegeheimen und Firmen eingesetzt.

- Stuttgart, 23.09.2020 - Wenn es darum geht, die Fahrzeugsicherheit zu erhöhen, war Mercedes-Benz Trucks schon immer ein Pionier der Branche. Das Unternehmen investiert seit Jahren hunderte Millionen von Euro in Forschung und Entwicklung, um die Fahrer mit Assistenzsystemen immer noch besser bei ihrer Arbeit zu unterstützen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

- Stuttgart, 03.08.2020 - Die achte Episode des Newsformats Meet Mercedes DIGITAL steht ganz im Zeichen der neuen Mercedes me Apps. Mathias Vaitl, Head of Mercedes me & Digital Services Business der Daimler AG, stellt die neue Generation der Mercedes me Apps sowie die eigene, standardisierte Entwicklerplattform vor.

- Stuttgart, 31.07.2020 - Mit dem neuen Actros stellte Mercedes-Benz Trucks 2018 erstmals einen umfangreich vernetzten Arbeitsplatz mit Farbdisplays in einem intuitiv bedienbaren Multimedia-Cockpit vor. Zwei serienmäßige Bildschirme bilden das Herzstück des sogenannten Human Machine Interface – kurz HMI – und dienen dem Fahrer als zentrale Informationsquelle:

- Oulu, 12.02.2020 - Minusgrade und vereiste Straßen, kurze Tage und schlechte Sicht: Der Winter bedeutet für Trucks und Fahrer immer eine besondere Herausforderung. Das finnische Transportunternehmen Vähälä mit 65 eigenen Trucks setzt den neuen Actros tagtäglich unter extraharten Bedingungen ein, die auf dem übrigen Kontinent weitgehend ihresgleichen suchen.

- Stuttgart, 06.02.2020 - Der neue Actros überzeugt – zum einen im täglichen Einsatz für immer mehr europäische Transport-unternehmen, zum anderen als Gewinner zahlreicher Awards in ganz Europa. Die Auszeichnungen unterstreichen, dass das Flaggschiff von Mercedes-Benz Trucks mit Blick auf Sicherheit, Effizienz und Konnektivität neue Maßstäbe setzt. Der neue Actros ist der Truck der 2020er Jahre.

- Stuttgart, 12.12.2019 - Sehen und gesehen werden: Beides funktioniert nur mit Hilfe von Licht und ist unabdingbare Voraussetzung für Sicherheit im Straßenverkehr. Einfachste Scheinwerfer waren bereits Teil der ersten Automobile: Heute existieren modernste Licht-Konzepte wie DIGITAL LIGHT, mit denen Mercedes-Benz seinem hohen Sicherheitsanspruch gerecht wird..

- Stuttgart / Berlin, 07.11.2019 - Beim Mercedes-Benz Trucks Safety Dialogue diskutierten am Donnerstag Experten aus Politik und Wirtschaft sowie der Dekra-Unfallforschung und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. über innovative Lösungen, um die Verkehrssicherheit im Zusammenhang mit Lastkraftwagen für alle Verkehrsteilnehmer weiter zu erhöhen.

- Stuttgart, 23.07.2019 - Bosch und Daimler haben einen Meilenstein auf dem Weg zum automatisierten Fahren erreicht: Für das automatisierte Parksystem im Parkhaus des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart haben die beiden Unternehmen jetzt die Freigabe der zuständigen Behörden in Baden-Württemberg erhalten.

- Stuttgart, 02.07.2019 - Elf führende Unternehmen aus der Automobilbranche bzw. dem Bereich automatisiertes Fahren haben heute das Dokument „Safety First for Automated Driving“, (SaFAD) veröffentlicht. Das Dokument stellt den Rahmen für Entwicklung, Test und Validierung von sicheren, automatisierten Personenkraftfahrzeugen dar.


Lade...
Kurzlink:
- YouTube
-
Xing
- Daimler AG
-
LinkedIn
- Daimler AG
Wird geladen ...