>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Atego
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Download-Center hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Ehrenkirchen, 28.08.2013 - Fahrer Roger Tanne weiß, was er an seinem Mercedes-Benz Atego 1529 mit Kühlaufbau hat: „Der Komfort ist sagenhaft“, skizziert er die Fahreigenschaften seines Nahverkehrs-Lkw. Roger Tanne arbeitet seit 15 Jahren für die Spedition „karldischinger“ in Ehrenkirchen bei Freiburg und weiß auch, was er an seinem Arbeitgeber hat: „Fairer Umgang und berechenbare Arbeitszeiten.“

- Stuttgart, 13.03.2013 - Ein Urahne des neuen Mercedes-Benz Atego ist der „Daimler-Lastwagen 4 PS“ von 1899. Er ist die dritte Version des weltweit ersten Lastwagens von 1896. Die erste Zündung im Lastwagen, damals noch mit Benzin aus der Apotheke, war gerade mal drei Jahre zuvor in Bad Cannstatt erfolgt, wo Gottlieb Daimler vor 117 Jahren seinen Motorwagen für das Transportgewerbe baute. Noch anno 1909 gab es Benzin nur in Apotheken, Drogerien, Fahrradhandlungen oder Gaststätten.

- Wörth / Stuttgart, 13.03.2013 - Die anstehende Lkw Euro VI-Gesetzgebung in Europa verlangt nach komplett neuen Fahrzeugkonzepten. Mit dem heute in Wörth präsentierten Mercedes-Benz Atego für den leichten und mittelschweren Verteilerverkehr schließt Mercedes-Benz Trucks, bereits ein Dreivierteljahr bevor die neue Abgasnorm in Kraft tritt, die Produktoffensive ab. Diese startete 2011 mit dem neuen Actros für den Fernverkehr in Euro VI. 2012 folgte der Antos für den schweren Verteilerverkehr und im Januar 2013 der Arocs für den Bauverkehr.

- Stuttgart, 06.02.2013 - Als jüngstes Mitglied in der erneuerten Mercedes-Benz Lkw-Produktfamilie tritt der neue Mercedes-Benz Atego mit Euro VI zur erfolgreichen Weiterführung seiner Bestseller-Karriere im Verteilersegment von 6,5 t bis 16 t zulässigem Gesamtgewicht (zGG) an. Schon bisher nahm der Atego die Spitzenposition hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit, Reparatur- und Wartungskosten sowie Langlebigkeit ein.


Lade...
- YouTube
-
Xing
- Daimler AG
- moovel
-
LinkedIn
- Daimler AG
- moovel
- Daimler-Blog
Wird geladen ...