>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Arocs
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
- Stuttgart, 29.03.2021 - Wenn es darum geht, die Fahrzeugsicherheit zu erhöhen, war Mercedes-Benz Trucks schon immer ein Pionier der Branche. Das Unternehmen investiert seit Jahren hunderte Millionen von Euro in Forschung und Entwicklung, um die Fahrer mit Assistenzsystemen immer noch besser bei ihrer Arbeit zu unterstützen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

- Stuttgart / East Kilbride bei Glasgow, 18.12.2020 - 15,6 Liter Hubraum, Reihensechszylinder mit 425 kW (580 PS), vier Achsen, davon zwei angetrieben - das sind die Kennzahlen des Arocs 3258 8x4, der jetzt in Schottland zum Kampf gegen Kanaldreck eingesetzt wird. Eine gelenkte Hinterachse macht den Vierachser so wendig wie einen Dreiachser, so dass er auch in verwinkelten Straßen zu seinem Ziel gelangen kann.

- Stuttgart, 23.09.2020 - Wenn es darum geht, die Fahrzeugsicherheit zu erhöhen, war Mercedes-Benz Trucks schon immer ein Pionier der Branche. Das Unternehmen investiert seit Jahren hunderte Millionen von Euro in Forschung und Entwicklung, um die Fahrer mit Assistenzsystemen immer noch besser bei ihrer Arbeit zu unterstützen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

- Stuttgart, 23.09.2020 - Am Bau geht es handfest zu. Es ist ein harter Job, der einiges verlangt. Der neue Mercedes-Benz Arocs besitzt alle Tugenden, die ihn zum geeigneten Partner für alle Transportaufgaben rund um den und auf dem Bau machen: kräftige Motoren, vielfältige Antriebskonfigurationen und ein robustes Fahrwerk als tragkräftige Basis für branchengerechte Aufbauten.

- München, 09.04.2019 - Die „Bauma 2019“ peilt einen neuen Rekord an: Mehr als 3.500 Aussteller aus 55 Ländern und mehr als 600.000 Besucher werden vom 8. bis 14. April in München erwartet. In diesem Jahr bietet die weltweit wichtigste Messe der Baubranche Ausstellern und Publikum neben Fahrzeugen zahlreiche digitale Angebote.

- Stuttgart/Lamspringe, 12.04.2016 - 20 Tonnen schwer, 22 Meter lang – Baustoff-Transport der besonderen Art. Dieter Krause ist mit Langholz unterwegs, dem Grundstoff für vielerlei Einsätze im Bau, am Bau und um den Bausektor herum. Dieter Krause ist Inhaber eines Transportunternehmens, das sich komplett der Lo¬gistik rund um den Naturwerkstoff verschrieben hat.

- Berlin/Stuttgart, 01.10.2015 - Alljährlich stellen sich die landwirtschaftlichen Gemeinschaften bei der Zuckerrübenernte großen Herausforderungen: Die Erntearbeit auf dem Feld ist eine große Belastung für Mensch und Maschine. Um eine durchgängige Beliefer-ung der Fabriken sicherzustellen, müssen die Transporte in der Regel von Montag bis Samstag rund um die Uhr durchgeführt und die Liefertermine eng mit den Fabriken abgestimmt werden.

- Stuttgart/Molsheim/Rutesheim, 30.09.2015 - Die Vielseitigkeit und Baukastenfähigkeit der Actros- und Arocs-Baureihen für Aufbautenhersteller zeigt exemplarisch der neu vorgestellte fünfachsige Mercedes-Benz Arocs der Firma LANZ. Die Lkw-Manufaktur von Mercedes-Benz, das Custom Tailored Truck Center im elsässischen Molsheim, hat das Fahrzeug mit den Spezialanbauteilen und der fünften lenkbaren Nachlaufachse versehen.

- Stuttgart, 22.07.2015 - In Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Trucks bringt die LEGO Gruppe nach dem Unimog nun ein weiteres Mercedes-Benz Modell auf den Markt. „Im Zusammen-hang mit den neuen Mercedes-Benz Trucks Produkteinführungen – beginnend 2011 – stach für uns ein Fahrzeug mit speziellem Potenzial für ein weiteres gemeinsames Projekt hervor: Der neue Arocs 3245 Kipper“, so Michael Dietz, Leiter Marketing Mercedes-Benz Trucks.

- Stuttgart, 20.05.2014 - Mit dem neuen Schwer-Last-Transporter SLT hat Mercedes-Benz einen hoch-karätigen Spezialisten für dieses höchst anspruchsvolle Transportsegment entwickelt. Käufer des neuen SLT profitieren von hochspezialisierten Fahrzeugen aus einer Hand mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten: Motor, Getriebe und Achsen tragen den Stern. Das Basisfahrzeug des SLT wird im Mercedes-Benz Lkw-Werk Wörth produziert und in Molsheim/Frankreich beim Tochterunternehmen CTT (Custom Tailored Trucks) fertig aufgebaut.

- Stuttgart/München, 08.04.2014 - Auf der IFAT, der weltweit wichtigsten Fachmesse für Innovationen und Dienstleistungen aus den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, ist die Daimler AG vom 5. bis 9. Mai 2014 in München mit einem breit gefächerten Fahrzeug-Sortiment für die Kommunalbranche präsent.

- Stuttgart / Wil (CH), 07.03.2014 - Mit dem Mercedes-Benz Arocs 4451 ‚BIG ROCK‘ ist seit Kurzem das modernste Abschlepp- und Bergefahrzeug der Schweiz für Lkw, Busse und Reisemobile im Einsatz. Die offizielle Mercedes-Benz Vertretung LARAG Fahrzeugwerke AG in Wil leistet mit dem Spezialfahrzeug professio¬nelle Pannen- und Unfallhilfe im Schwerlastbereich und wickelt Überführungs-fahrten ab. Der Arocs ist ein 375 kW (510 PS) starker Vierachser. „Das neue Abschlepp- und Bergefahrzeug BIG ROCK ist die perfekte Ergänzung, um unseren Service zu komplettieren“, erklärt Betriebsleiter Walter Oertli von der LARAG AG.

- Hannover, 12.11.2013 - Zur Agritechnica, der Leitmesse für Technik rund um die Landwirtschaft, kommen vom 10. bis 16. November mehr als 400 000 interessierte Fachbesucher in die Messehallen von Hannover. Hier dreht sich alles um die Vielfalt der Landtechnik, um landwirtschaftliche Betriebsmittel und Management für Pflanzenanbau. Und mittendrin präsentiert Mercedes-Benz Special Trucks seinen neuen Unimog, den ersten Geräteträger, der die europäische Abgasnorm Euro VI für Lkw erfüllt.

- Wörth/ Molsheim, 30.10.2013 - Mercedes-Benz stellt nun den Arocs mit Euro VI-Technologie in einer fünfachsigen Ausführung für 40 Tonnen Gesamtgewicht für extreme Einsätze im Baugewerbe vor. Dieser wurde im CTT (Customer Tailored Trucks) von Mercedes-Benz Molsheim S.A.S. entwickelt und wird dort zukünftig hergestellt. Das für Lkw-Umbauten bekannte Kompetenzzentrum im Elsaß erweitert damit sein Portfolio an spezialisierten Lastkraftwagen.

- Wörth/ Molsheim, 16.09.2013 - Mit dem Verkaufsstart der neuen Schwerlastzugmaschine Mercedes-Benz SLT für die europäischen Märkte, schließt Mercedes-Benz-Lkw die Vorstellung seiner neuen Lkw-Baureihen mit Euro VI-Reihensechszylindermotoren ab. Die neue Mercedes-Benz Lkw-Familie für den Schwerlasttransport gibt es erstmals in den Varianten Actros-SLT mit Luftfederung und als Arcos-SLT mit Stahlfederung, den Arocs wahlweise auch mit Allradantrieb.

- Stuttgart, 13.08.2013 - Den allerersten Arocs nach Kundenwunsch holte Dr. Wolfgang Bernhard, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Daimler Trucks und Daimler Buses, Anfang Juni beim Serienstart in Wörth am Bandende ab. Die Arocs mit den laufenden Nummern zwei bis vier wurden gleich danach vom Band weg zu einem Aufbauhersteller verfrachtet und dort für ihren harten Einsatz vorbereitet.

- Stuttgart/Wuppertal, 23.04.2013 - Actros, Antos und Arocs – das A-Team der schweren Lkw von Mercedes-Benz Trucks ist seit 2011 auf Erfolgskurs. Die drei Lkw mit Stern wurden konsequent für die zukünftige strenge Abgasnorm Euro VI entwickelt, die eine Reduzierung der Partikel- und NOx-Emissionen um mehr als 90 Prozent vorschreibt.

- Stuttgart/München, 21.03.2013 - Mit drei Premieren feiert Mercedes-Benz auf der Bauma 2013 die Komplettierung seines maßgeschneiderten Programms für die Bauwirtschaft: Damit bietet Mercedes-Benz bautypische Konfigurationen bereits ab Werk an, die bis ins Detail auf die spezifischen Kundenanforderungen im Bauhaupt- und -nebengewerbe zugeschnitten sind.

- Stuttgart/München, 28.01.2013 - Mercedes- Benz Lkw setzt seine Produktoffensive bei den schweren Nutzfahrzeugen mit Euro VI-Motorisierung auch im Jahr 2013 fort. Den Anfang setzte 2011 der neue Actros für den Fernverkehr, im vergangenen Jahr folgte der Antos für den schweren Verteilerverkehr und jetzt feiert der Arocs, „die neue Kraft am Bau“, seine Weltpremiere.

- Stuttgart, 27.11.2012 - Mercedes-Benz Lkw setzt die Erneuerung seiner Nutzfahrzeugpalette mit hohem Tempo fort. Nach dem neuen Actros für den Fernverkehr und dem Antos für den schweren Verteilerverkehr folgt nun der Spezialist für den Bau: Von 2013 an fahren sämtliche Lastwagen und Sattelzugmaschinen von Mercedes-Benz in On-Road- und in Off-Road-Einsätzen rund um den Bausektor unter dem Namen Arocs.


Lade...
Kurzlink:
- YouTube
-
Xing
- Daimler AG
-
LinkedIn
- Daimler AG
Wird geladen ...